Ein Plattenbaugebiet nördlich der Altstadt in Heilbad Heiligenstadt sollte städtebaulich und freiraumplanerisch
aufgewertet werden. Mit der Reduzierung des Bauvolumens und der Neuordnung durch eine kleinteiligere Bebauung, wurde ein neues Image des Gesamtgebietes angestrebt. Drei Aspekte waren von besonderer Bedeutung:
1. Erstellung eines zusammenhängenden Grünraums durch versetzte Gebäude-strukturen.
2. Für bestehende und neue Wohnge-bäuden, wird eine bessere visuelle Bezie-hung zum Freiraum und
zur Altstadt hergestellt.
3. Ein zentraler Platz wurde definiert, der zum Verweilen einlädt.